Ich habe eine neue Liebe gefunden … Und die heißt PureFlow von Brooks! Es war jedoch keine Liebe auf den ersten Blick – nein, ganz und gar nicht! Als ich letztes Jahr das Paket von Brooks erhielt und auspackte und die PureFlow in den Händen hielt, dachte ich noch “Was ist das denn?” Ich konnte mir nicht vorstellen mit diesen pinkfarbenen und etwas unförmig wirkenden Schuhen laufen zu gehen. Aber bei der Auswahl seines (Lauf)Partners sollte man ja nicht nur auf die äußeren Werte achten, sondern vor allem auf die inneren
Ich wollte den neuen Schuhen wenigstens eine Chance geben und nahm sie mit nach Mallorca. Dort sollten sie ihren ersten Einsatz am Strand und zwar an der Playa de Palma erleben. Schon beim Reinschlüpfen stellte ich fest, dass die PureFlow nicht nur federleicht wirkten, sondern es auch wirklich waren, und man sie kaum am Fuß merkte (auch wenn sie durch die Signalfarbe natürlich nicht zu übersehen waren
Das Laufgefühl war auf jeden Fall anders – das Laufen fühlte sich ganz leicht und einfach an. Ist das jetzt Natural Running? Wahrscheinlich … Im Gegensatz zu meinen anderen Laufschuhen ist die Sprengung bei den PureFlow auch viel geringer.
Ich merkte wirklich, dass ich mit den PureFlow schneller lief als sonst und das ohne größere Anstrengung. Die Auswertung im Nachhinein bestätigte mir das übrigens auch. Insgesamt bin ich 8 km mit den PureFlow gelaufen. Ich wollte eigentlich maximal 5 km laufen, aber es lief sich einfach zu gut
Auch wenn ich gehört hatte, dass einige Läufer Probleme mit den PureFlow hatten, so war das bei mir zum Glück nicht der Fall. Ich hatte danach keine Beschwerden und auch die weiteren Läufe mit den PureFlow hatten keinerlei negativen Auswirkungen. Ich finde es jetzt jedes Mal eine Wohltat wieder in diese Schuhe zu schlüpfen und ich glaube meine Füße finden das auch. PureFlow – I love you!